Liber Sextus
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liber Sextus — Der Liber Sextus von 1298 war der dritte Teil des Corpus Iuris Canonici, einer mittelalterliche Sammlung römisch katholischen Kirchenrechts. Die Rechtssammlung ist mit Erlass des inzwischen selbst nicht mehr gültigen Codex Iuris Canonici von 1917 … Deutsch Wikipedia
Liber Sextus — Liber Sẹxtus [lateinisch »sechstes Buch«], Kirchenrecht: Bestandteil des Corpus Iuris Canonici. … Universal-Lexikon
Sextus — (lateinisch „der Sechste“, abgekürzt Sex.) war ein römischer Vorname (Praenomen). Er gehört wie Quintus und Decimus zu den von Zahlworten abgeleiteten Vornamen und bezeichnete ursprünglich möglicherweise die Geburt im Monat Sextilis (jetzt… … Deutsch Wikipedia
Liber Extra — Der Liber Extra (Dekretalen Gregors IX.) ist eine große Dekretalensammlung von Papst Gregor IX. (Codex Gregorianus, 1234). Inhaltsverzeichnis 1 Verfasser 2 Bearbeitungsmethode des Raimund von Peñafort 3 Inhalt 4 … Deutsch Wikipedia
Liber certarum historiarum — Der liber certarum historiarum (das Buch gewisser Geschichten) ist ein Geschichtswerk des Spätmittelalters und wurde vom Abt Johann von Viktring geschrieben. Das Buch behandelt die Geschichte der Herzogtümer Österreich, Steiermark, Kärnten und… … Deutsch Wikipedia
Sextus Aurelius Victor — (* um 320; † um 390) war ein spätantiker römischer Geschichtsschreiber. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kaisergeschichte 3 Corpus Aurelianum 4 Epitome de Caesaribus 5 Rezeption … Deutsch Wikipedia
Sextus Aurelius Victor — (v. 327 v. 390) est un historien et homme politique romain d origine africaine, il est gouverneur de Pannonie sous le règne de Julien et devient préfet de la Ville (praefectus Urbi) en 389. On lui attribuait trois œuvres : Origo gentis… … Wikipédia en Français
Sextus Empiricus — (griechisch Σέξτος Ἐμπειρικός, Sextos Empeirikós) war ein Arzt und Philosoph im 2. Jahrhundert n. Chr., der mehrere Werke in griechischer Sprache verfasst hat. Sextus Empiricus war ein Vertreter des Pyrrhonismus … Deutsch Wikipedia
Sextus Tarquinius — war ein Prinz der in der römischen Geschichtsschreibung mythisch verklärten[1] etruskischen Herrscherfamilie der Tarquinier. Er war nach Titus Livius der dritte und jüngste Sohn[2] des letzten etruskischen Königs Lucius Tarquinius Superbus, nach… … Deutsch Wikipedia
Sextus Empiricus — est un philosophe, astronome et médecin sceptique empirique qui fut actif vers 190. Il était grec, mais nous ne savons ni où il naquit (peut être à Mytilène) ni où il fut professeur. Nous savons en revanche qu il fut chef de l école… … Wikipédia en Français